
Bioimpedanzanalyse
Die BIA-Messung bietet Ihnen präzise und schnell die Möglichkeit, Ihren Gesundheits- und Ernährungszustand visualisiert und wissenschaftlich fundiert darzustellen. Aber auch im Sport dient die BIA-Messung der Trainingskontrolle, insb. beim Muskelaufbau. Sie bietet die Möglichkeit, die Fettmasse, das viszerale Fett, die Skelettmuskel-masse, Wasser und weitere Parameter zu bestimmen. Somit erhalte ich einen detaillierten Überblick über meine Körperzusammensetzung. Ich arbeite mit der Firma seca aus Hamburg zusammen, die Messungen werden bei uns grundsätzlich liegend mit Elektroden an allen vier Extremitäten durchgeführt. Somit ist eine validierte, objektive Messmethode zu immer gleichen Bedingungen gewährleistet.
Nutzen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der BIA-Messung, egal ob sie erkrankt sind, ihr Gewicht reduzieren wollen oder als Sportler ihr Training optimieren wollen. Die BIA-Messung liefert Ihnen objektive Ergebnisse.

Warum die heimische Körperfettwaage nicht ausreicht
Körperfettwaagen sind meist zu ungenau für ein Monitoring von Ernährungsumstellungen oder Bewegungsprogrammen. Häufig besitzen diese "Badezimmerwaagen" nur Elektroden für die Füße. Daher fließt der "Strom" nur durch die Beine und nicht durch die Arme und den Oberkörper. Zudem messen diese Waagen keine Muskelmasse und das Wasser im Körper, weitere wichtige Indikatoren um genaue Aussagen über die Körperzusammensetzung zu treffen.

Vorteile der BIA-Messung
- Mangelernährung mittels fettfreier Masse früher erkennen
- Mithilfe der Muskelmasse Sarkopenie frühzeitig erkennen
- Entwicklungen beim Muskelaufbau verfolgen
- Kurze Messzeit
- Ideal zur Trainingssteuerung im Sport und der Rehabilitation
- Ideal bei konsumierenden Erkrankungen wie z.B. Krebs
- 97% Messgenauigkeit zum MRT